Geräte steuern mit nur einer Handbewegung – wie smart ist das denn?
Vor ein paar Wochen waren wir im Team des UW Beckhausstraße eingeladen, um von unserem Projekt und den Einsatzmöglichkeiten smarter Technik zu berichten. […]
WeiterlesenVor ein paar Wochen waren wir im Team des UW Beckhausstraße eingeladen, um von unserem Projekt und den Einsatzmöglichkeiten smarter Technik zu berichten. […]
WeiterlesenVor kurzem hatten wir Besuch von 2 Mitarbeiterinnen aus der Einrichtung „UW Paderborn“. Sie waren auf unser Projekt aufmerksam geworden, nachdem sie Benjamin auf einer Regionalkonferenz darüber sprechen hörten. Durch die Vorstellung unseres Projekts […]
WeiterlesenDer Frühling ist da und hat nicht nur schönes Wetter, Vogelgezwitscher und farbenprächtige Blumen, sondern leider auch den leidigen Frühjahrsputz mit im Gepäck. Gerade die Fenster lassen nach den langen Herbst-/Wintermonaten mit Schmuddelwetter an klarem Durchblick fehlen […]
WeiterlesenVor einigen Monaten haben wir bei unserer Projektteilnehmerin Lisa die ganze Wohnung mit smarten Heizkörper-Thermontaten und Fenstersensoren ausgestattet. […]
WeiterlesenVor ungefähr einer Woche hat PIKSL Bielefeld ein Instagram Profil (@piksl_labor_bielefeld) gestartet. Dort sind Neuigkeiten über PIKSL, das PIKSL Labor und zu allen Projekten, die zu PIKSL Bielefeld gehören, zu finden.
So auch zu unserem Projekt Smart im Alltag! […]
Wir bringen Smart Home in eine stationäre Wohneinrichtung der Behindertenhilfe.
Unsere Bemühungen der letzten Monate waren erfolgreich: Wir haben eine Einrichtung gefunden […]
Die Hände in den Schoß legen und einfach mal nichts tun, das ist nichts für Hedwig. Ob Stricken oder Häkeln, Kochen und Backen, Spazierengehen, Musikhören oder mit ihrem Nachbarn frühstücken – Hedwig hat ein ausgefülltes Freizeitprogramm, in der es kaum eine Zeit gibt, in der sie mal nichts tut. Denn dafür hat sie einfach zu viele Interessen und Hobbys […]
WeiterlesenImmer wieder haben sich einige unserer Projektteilnehmer:innen gewünscht, einen Sprachassistenten, z. B. „Alexa“ von Amazon, zu testen. Wir mussten sie jedoch immer wieder vertrösten, denn es musste erst geklärt werden, ob so ein Sprachassistent überhaupt in den Einrichtungen Bethels genutzt werden darf. […]
WeiterlesenHeute gibt es großartige Nachrichten: unser Projekt wird für ein weiteres Jahr von Aktion Mensch gefördert! Wir freuen uns sehr Die Weiterführung von Smart im […]
WeiterlesenSeit der ersten Infoveranstaltung von Smart im Alltag, die am 5. August 2019 in den Räumen des PIKSL Labors stattfand, ist Lisa feste Teilnehmerin des Projekts. Als technikbegeisterte junge Frau […]
Weiterlesen