Vergabe des ersten Sprachassistenten „Alexa“ von Amazon
Liebe Besucher:innen,

immer wieder haben sich einige unserer Projektteilnehmer:innen gewünscht, einen Sprachassistenten, z. B. „Alexa“ von Amazon, zu testen. Wir mussten sie jedoch immer wieder vertrösten, denn es musste erst geklärt werden, ob so ein Sprachassistent überhaupt in den Einrichtungen Bethels genutzt werden darf. Aufgrund einiger datenschutzrechtlicher Hürden, ist eine Nutzung in Bethel nämlich gar nicht so einfach. Aber nach Gesprächen mit dem Datenschutzbeauftragten Bethels sowie Treffen mit verschiedenen Mitarbeiter:innen war endgültig klar: Unsere Projektteilnehmer:innen dürfen unter bestimmten Auflagen einen Sprachassistenten in den Einrichtungen nutzen und somit auch testen.
Am 27.10.2021 war es dann soweit: Die erste „Alexa“ – oder besser gesagt der erste „Echo“ – zog in die Wohnung unserer Teilnehmerin Gisela. Gisela nennt „Alexa“ nämlich gar nicht „Alexa“, sondern „Echo“, da es ihr leichter fällt, sich dieses Wort zu merken und es auszusprechen. In der nächsten Zeit wollen wir Gisela immer wieder besuchen, um ihre Wohnung Stück für Stück immer weiter zu einem Smart Home zu machen, das sie bequem mit ihrem „Echo“ steuern kann.
Wir hoffen, dass der „Echo“ Gisela von Nutzen sein wird und ihr dabei hilft, ihren Alltag etwas leichter zu machen.
Euer
Smart im Alltag Team